Ein schwarzes Kapitel in der Geschichte Kasachstans direkt
in meiner Nähe?
Hallo Leute,
heute möchte ich kurz über ein sehr schwarzes Kapitel
Kasachstans schreiben. Normal würde ich darüber nicht berichten, wenn dieses
Kapitel nicht in unmittelbarer Nähe, sprich <100km zu meinem Standort in
Terekty passiert wäre. Es geht um die zwischen den Jahren 1949 und 1989 gezündeten Atombomben. Insgesamt wurden
hier 496 Atombomben getestet; 113 überirdisch und 383 unter der Erde. Die
heute, 20 Jahre nach der letzten Sprengung, existierende Strahlung ist immer
noch 400-mal höher, als der maximale Grenzwert. Aufgrund dessen muss auch das
Wasser, welches wir hier im Camp benutzen teuer angeschafft werden, da das
gesamte Wasser in der Region immer noch verstrahlt ist bzw. verstrahlt sein
kann. Meine Firma hat sehr viel Geld in das System der Wasserbeschaffung
gesteckt, was auch absolut notwendig ist. Das Zentrum der Tests waren die
Städte Semipalatinsk und Kurchatov. Erst
2012 war die Sicherung aller bekannten Atomreste beendet und das Testgelände wurde für immer geschlossen. Der kalte Krieg forderte hier seinen viel zu hohen
Tribut. In den umliegenden Dörfern, sind die meisten Krankheuten durch
Verstrahlungen verursacht worden, in den meisten Fällen Krebs. Da der
Nachweis an einer, durch radioaktive
Strahlung bedingten Krankheit zu leiden, sehr teuer und für die meisten
Erkrankten nicht bezahlbar ist, werden diese nicht als Opfer anerkannt und
müssen in bitterer Armut leben. Selbst auf google Maps kann
man die Spuren der Tests anhand der entstandenen Krater bzw. Seen wie z.B. dem
See „Chagan“ deutlich erkennen.
_
Da ich dieses Gelände, auch aufgrund der damit verbundenen
Risiken, nicht besuchen werde, kann ich euch nur ein Foto eines Kraters von
Wikipedia zeigen aber ich hoffe ihr
versteht das und die damit verbundene
Quellenangabe: Wikipedia
_
![]() |
Von
The Official CTBTO Photostream - Crater, CC BY 2.0, Urheber |
Morgen werde ich wieder von einem erfreulicherem Thema berichten aber ich finde, dass dieses Tests doch Erwähnung in meinem Blog finden sollte.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag,
Glück Auf!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen