Halli-Hallo und herzlich Willkommen liebe Leserinnen und Leser!
Ja, es ist eine gefühlte Dekade vergangen seit meinem letzten Post und ich möchte mich mit aller Höflichkeit dafür entschuldigen, doch leider gab es private Gründe den Blog kurzerhand über die Sommermonate nicht weiterzuführen. Rechtzeitig zum Start in die Wintersaison bin ich allerdings wieder da und freue mich riesig auf eure und meine nächsten Beiträge.
Im heutigen Post geht es um die lange erwartete und stark ersehnte Erdem x H&M Kollektion welche vorgestern, also am 02. November 2017, in 220 ausgewählten Geschäften und Online erhältlich war. Als die Kollektion doch eher kurzfristig bekannt gegeben wurde, wussten vermutlich einige Herren der Männerwelt nicht einmal um wen es sich bei Erdem überhaupt handelt. Zugegeben, ich selbst wusste zwar, dass es Erdem gibt, habe mich aber nicht weiter mit der Marke auseinandergesetzt da Erdem ausschließlich Mode für Damen entwirft. Es sollte also die Erste Herrenkollektion des Kanadiers mit Britisch-Türkischer Abstammung werden – ever!

Ein guter Freund und ich bekamen wie auch letztes Jahr bei Kenzo die Möglichkeit, bei der Offiziellen VIP Pre-Shopping-Party in Wien dabei zu sein und machten uns daher am 30. Oktober auf dem Weg ins Palais Coburg, einem 5-Sterne Hotel in Wien-Mitte, in dessen Räumlichkeiten die Party stattfand. Wie von vorherigen H&M-Veranstaltungen bekannt, wurden auch heuer keine Kosten und Mühen gescheut um das Etablissement wunderschön zu dekorieren und in den Floralen Mustern von Erdem erstrahlen zu lassen.
Nach einem schnellen Check-In ging
es in die Kellergewölbe des Palais, in denen es neben dem Showroom auch mehrere
Bars gab. Die Kollektion selbst war erst
gut 1 Stunde nach dem Empfang zum Verkauf verfügbar, sodass wir gut Zeit
gefunden haben uns die Wartezeit mit dem einen oder anderen Getränk zu
vertreiben. Als die Tore zur Kollektion endlich geöffnet wurden, stürmte ein
schier unendliche Menschentraube in Richtung der Kleidungsteile. Wir entscheiden
uns dem Ansturm nicht Folge zu leisten, sondern etwas abzuwarten- ein schwerer
Fehler wie sich später noch herausstellen sollte, denn als wir 5 Minuten später
selbst an die Kleiderstangen wollten war bereits alles ausverkauft. Lediglich
einzelne Teile und Schuhe waren für Herren noch verfügbar. Da ich im Vorfeld
aber schon ein paar Schuhe ins Visier genommen habe, war ich froh Diese noch
bekommen zu haben. Ich fand es sehr
schade, dass wenn man schon bei einem Pre-Shopping dabei ist, die Teile
dermaßen schnell ausverkauft sind und nicht wie letztes Jahr bei der
Kenzo-Kollektion, ständig nachgebracht werden. Nichts desto trotz war ich
wirklich sehr glücklich mit meinen Schuhen, auch wenn ich mir noch gerne
weitere Teile angeschaut hätte. Zum
Glück hatte ich die Möglichkeit am 02. November, online noch ein T-Shirt zu
ergattern und auch in unserem lokalen H&M-Store in Graz gab es selbst
gestern noch vereinzelte Teile. Es war definitiv ein sehr schöner und toller
Abend in Wien und ich möchte die Chance nutzen um mich bei H&M für das
tolle Event zu bedanken.
Zu guter Letzt würde ich noch
gerne mein Fazit zu dieser Kollektion mit euch teilen. Ich persönlich finde die
Kollektion sehr gut gelungen auch wenn es gewisse Teile gibt, die ich für
Männer einfach nicht Alltagstauglich sind. Auf der anderen Seite gab es Teile
die für meinen Geschmack viel zu Basic sind um den Floralen Stil von Erdem zu
wiederspiegeln. Allerdings gibt es auch ein paar Teile die den Mittelweg
wirklich gut getroffen haben und von denen ich auch wirklich schwärme. Für Damen wiederum fand
ich die Kollektion durch die Bank grandios. Es gab kaum ein Teil. Welches ich
nicht für Wunderschön empfunden habe. Ganz besonders die Kleider trafen meinen
Geschmack auf den Punkt. Abzüge gibt’s es von mir lediglich wegen des Preises
und der oft nicht ganz einfachen Tragbarkeit. Ja, Erden ist ein Designer im
obersten Preissegment bei dem eine Buse gerne mal 1000€ kostet und auch die
H&M Kollektion ist wirklich tadellos verarbeitet und von sehr guter
Qualität, trotzdem denke ich, dass manche Teile für eine H&M-Kollektion
doch zu teuer angesetzt wurden. Ich hoffe innig, dass H&M auch nächstes
Jahr wieder mit einem Gast-Designer Kooperieren wird und uns auch nächstes Jahr
wieder mit einer tollen Kollektion überrascht.
Bis dahin,
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen